Es war 8 Uhr morgens, wir hatten Französischunterricht. Das Thema lautete Charles Baudelaire und der Symbolismus – jene Literaturströmung, in der Dinge für etwas Anderes stehen: Äpfel für Versuchung, Brücken für Stabilität, Geister für Zeit. Symbole halt.