Theater
- Veranstaltungen
- Theater
UNAPOLOGETIC Born to Shine
Tanzhaus, BaselPresented by lila. and FLUX crew: Bin ich schön und ist das überhaupt wichtig? Ein Tanzstück über Schönheitsnormen, Popkultur und queeres Selbstempowerment. Am 7.11. um 10 Uhr und 8.11. um ...
UNAPOLOGETIC Born to Shine
Tanzhaus, BaselPresented by lila. and FLUX crew: Bin ich schön und ist das überhaupt wichtig? Ein Tanzstück über Schönheitsnormen, Popkultur und queeres Selbstempowerment. Am 7.11. um 10 Uhr und 8.11. um ...
Trancestors – auf den Pfaden unserer queeren Wegebereiter*innen
Zentralwäscherei, ZürichTrancestors - auf den Pfaden unserer queeren Wegebereiter*innen beschwört unsere queeren Vorfahren in einem Performanceritual herauf. Das Tanzstück, welches das 50-jährige Bestehen der wegweisenden “Gay Power”-Rede von Trans-Aktivistin Sylvia Rivera in New York zum Anlass nimmt, würdigt nicht nur die aktivistischen Bewegungen rund um das Stonewall-Aufbegehren, sondern auch die Schweizer LGBTQIA+ Geschichte, insbesondere der trans*-Ikone ...
„Unsightly Drag and Friends“ von Quiplash
Mit dem Codewort " Milchjugend" erhälst du dein Ticket für nur CHF 10.- Beschreibung «Unsightly Drag and Friends» ist ein etwas anderer Kabarettabend mit behinderten und neurodivergenten Performer*innen, die im ...
Trancestors – auf den Pfaden unserer queeren Wegebereiter*innen
Zentralwäscherei, ZürichTrancestors - auf den Pfaden unserer queeren Wegebereiter*innen beschwört unsere queeren Vorfahren in einem Performanceritual herauf. Das Tanzstück, welches das 50-jährige Bestehen der wegweisenden “Gay Power”-Rede von Trans-Aktivistin Sylvia Rivera ...
„Unsightly Drag and Friends“ von Quiplash
Mit dem Codewort " Milchjugend" erhälst du dein Ticket für nur CHF 10.- Beschreibung «Unsightly Drag and Friends» ist ein etwas anderer Kabarettabend mit behinderten und neurodivergenten Performer*innen, die im ...
Trancestors – auf den Pfaden unserer queeren Wegebereiter*innen
Zentralwäscherei, ZürichTrancestors - auf den Pfaden unserer queeren Wegebereiter*innen beschwört unsere queeren Vorfahren in einem Performanceritual herauf. Das Tanzstück, welches das 50-jährige Bestehen der wegweisenden “Gay Power”-Rede von Trans-Aktivistin Sylvia Rivera ...
Yeah Yeah Yeah Festival: Chaos Ballad
Rote Fabrik, ZürichCHAOS BALLAD von Samir Kennedy (Marseille/London) Willkommen in der jämmerlichen Welt von Samir Campaign – dem deprimierten Schwulenclown, den niemand mag. Es ist la fin de la soirée, es ist seine Initiation in die Welt der Lebenden. Er probt und probt für eine Show, die niemals stattfindet und zieht uns dabei in einen Strudel aus ...
Yeah Yeah Yeah Festival: Chaos Ballad
Rote Fabrik, ZürichCHAOS BALLAD von Samir Kennedy (Marseille/London) Willkommen in der jämmerlichen Welt von Samir Campaign – dem deprimierten Schwulenclown, den niemand mag. Es ist la fin de la soirée, es ist seine Initiation in die Welt der Lebenden. Er probt und probt für eine Show, die niemals stattfindet und zieht uns dabei in einen Strudel aus ...
Yeah Yeah Yeah Festival: Pai Para Jantar
PAI PARA JANTAR von Gaya de Medeiros (Lissabon) Pai para Jantar ist eine intime Kritik an der Konstruktion von Männlichkeit und dem gesellschaftlichen Druck, ihrem Ideal entsprechen zu müssen. Mit Humor und Poesie sucht Gaya de Medeiros nach dem kürzesten Weg zwischen einer intimen Begegnung und der Magie der Bühne und allem, was dazwischen liegt. ...
Yeah Yeah Yeah Festival: Pai Para Jantar
PAI PARA JANTAR von Gaya de Medeiros (Lissabon) Pai para Jantar ist eine intime Kritik an der Konstruktion von Männlichkeit und dem gesellschaftlichen Druck, ihrem Ideal entsprechen zu müssen. Mit Humor und Poesie sucht Gaya de Medeiros nach dem kürzesten Weg zwischen einer intimen Begegnung und der Magie der Bühne und allem, was dazwischen liegt. ...
Yeah Yeah Yeah Festival: Triple Threat
Rote Fabrik, ZürichTRIPLE THREAT von Lucy McCormick (London) Das vielseitige Ausnahmetalent Lucy McCormick präsentiert uns ein trash-step/dub-punk-Moralstück für eine aufgeklärte Welt. Mit einer heiligen Nu-Wave Dreifaltigkeit aus Tanz, Powerballaden und Performancekunst spielt sie das Neue Testament nach und versucht, ihren moralischen Kompass wiederzufinden. Sie erzählt von der unbefleckten Empfängnis, vom Verrat durch Judas, von der Kreuzigung und ...