AIDS-Hilfe Schweiz

Auf der Website der Aids-Hilfe Schweiz findest du die wichtigsten Informationen zu Safer Sex und eine Beratungs- und Teststelle in deiner Nähe.

CHECKPOINT Zürich

Der Checkpoint Zürich ist ein Gesundheitstzentrum und bietet medizinische, psychologische und präventive Dienstleistungen für queere Menschen an.

DR. GAY

Dr. Gay ist ein Angebot der Aids-Hilfe Schweiz und fördert die Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern, sowie trans Personen durch Präventionsarbeit mit der Community.

 

Du-bist-Du

Du-bist-Du ist eine Plattform für junge Menschen mit Fragen zu den Themen Homosexualität, Bisexualität und trans. Der Fokus liegt dabei auf Peer-Beratung.

FLORA DORA

Flora Dora ist eine Beratungsstelle der Stadt Zürich und richtet sich an Menschen, die in der Strassensexarbeit oder im Escort-Bereich tätig sind.

HAZ - Zürich

Die HAZ setzt sich für rechtliche Gleichstellung von LGBTQIA+ Menschen in allen Lebensbereichen ein und hat wichtige Beratungs- und Treffangebote.

 

InterAction

InterAction ist ein Verein für interge-schlechtliche Menschen oder Menschen mit einer angeborenen Variation der Geschlechts-merkmale mit verschiedenen Angeboten.

147 — PRO JUVENTUTE

Die Projuventute unterstützt junge Menschen, bei Sorgen, Problemen und Fragen. Ihr Angebot ist rund um die Uhr, kostenlos und vertraulich über Telefon, WhatsApp oder Mail.

REGENBOGENHAUS ZÜRICH

Das Regenbogenhaus ist Treffpunkt und Anlaufstelle für LGBTQIA+ Menschen, mit einer Bibliothek, nutzbaren Räumen und einem Beratungs- und Treffangebot.

 

LGBTIQ HELPLINE

Die LGBTIQ-Helpline ist die erste Anlaufstelle für alle Anliegen queerer Personen. Sie ist eine Peer-to-Peer Beratungsstelle und die Meldestelle für LGBTIQ-feindliche Gewalt.

TRANSGENDER NETWORK SCHWEIZ

Das Transgender Network Switzerland ist ein Verein von und für trans Menschen und bietet eine Informationsplatform mit verschiedenen Beratungsangeboten.

QUEERAMNESTY

Queeramnesty arbeitet als Teil von Amnesty Schweiz speziell zu den Rechten von LGBTQIA-Menschen und setzt sich für queere Asylsuchende in der Schweiz ein.

 

ABQ

ABQ vermittelt Wissen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Schulen in Form von Begegnung und Austausch mit queeren Menschen.

EnableMe

EnableMe fördert mit offenem Austausch, gegenseitiger Ermutigung und hilfreichen Informationen die Selbstbestimmung und Inklusion von Menschen mit Behinderungen, chronischen Krankheiten und/oder im neurodivergenten Spektrum.