Milch-Uni 2025

Vom 11. – 13. April 2025 ist es wieder so weit! An der Milch-Uni treffen wir uns, um uns als Aktivist*innen weiterzuentwickeln. Ein Wochenende mit Workshops, Diskussionsrunden und Räume für gemeinsame Kreativität zum Thema, wie wir unsere Community gestalten wollen.

 
 

Für wen ist die Milch-Uni?

Egal, ob Du schon lange Teil der Milchjugend bist oder ganz frisch dabei bist und Dich mehr engagieren möchtest – sei dabei!

Seien es schillernde Partys, bunte Bar-Abende oder normenlose Redaktionsarbeit: In der Milchjugend wird viel geplant, organisiert und durchgeführt und Du bist mittendrin. Was willst Du mit deinem falschsexuellen Aktivismus noch erreichen? Welche Projekte wolltest Du schon immer mal starten? Solche und weitere Fragen wollen wir gemeinsam an der Milch-Uni beantworten.

Wenn du queer oder questioning bist, zwischen 16 und 30 Jahren alt, gerne aktuelle queere Themen mit anderen Menschen besprichst, Lust hast, neue Menschen kennenzulernen und vielleicht gerne bei der Milchjugend aktiv werden möchtest, ist die Milch-Uni der perfekte Ort für dich.

Queere Gesundheit

Die diesjährige Milch-Uni dreht sich  um unsere Gesundheit. Was bedeutet es, als queere Person gesund zu sein? Welche Hürden gibt es in unserem Gesundheitssystem und wie beeinflussen diese unseren Zugang zu guter Versorgung?

In Inputs und Diskussionen setzen wir uns mit verschiedenen Perspektiven auf queere Gesundheit auseinander. Wir tauschen Wissen aus, hinterfragen Strukturen und stärken einander als Community.

➡️ Gemeinsam lernen, reflektieren und uns vernetzen – komm mit!

 
Logo+Milch-Uni.jpg

Facts

Wann: Freitag, 11. April (17:00 Uhr) – Sonntag, 13. April 2025 (16:30 Uhr)
Wo: Pfadizentrum Uster
Für wen: Queers, die etwas verändern möchten
Preis: Die Teilnahme an der Milch-Uni ist gratis.


Zugänglichkeit: Das Haus ist weitgehend rollstuhlgängig. Bei Fragen oder Anliegen bezüglich der Zugänglichkeit darfst du dich gerne bei Lenny melden.


Bist du unter 18 Jahre alt?
Dann benötigen wir noch die Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten. Bitte bringe diese ausgefüllt und unterschrieben an die Milch-Uni mit.