Alle wichtigen Infos für falschsexuelle Jugendliche

Du hast ganz viele Fragen zur Community, zu deiner Falschsexualität oder zur Milchjugend? Dann bist du hier genau richtig!

FIRST THINGS FIRST

Es kann ziemlich verwirrend sein, plötzlich zu erkennen, dass man nicht den gesellschaftlichen Normen entspricht. Anders zu lieben oder dein Geschlecht anders zu leben, als die Gesellschaft es erwartet, kann zunächst vieles auf den Kopf stellen, woran du zuvor geglaubt hast. Aber egal, was andere sagen oder was du vielleicht selbst zunächst denkst:

Darum: Herzlich willkommen in der Community – steh zu dir, wir tun’s auch! ♥︎

Das Patriarchat geht dir auf die Nerven? Homo- und Transfeindlichkeit sind so richtig Scheisse und du möchtest etwas dagegen tun? Dann bist du genau richtig bei der Milchjugend! Wir gehen gemeinsam auf die Strasse, um gegen Ungerechtigkeiten zu kämpfen, wir setzen uns gegen Diskriminierung ein, und leben unsere falschsexuelle Kultur mit Stolz!

Wir schaffen unsere eigenen falschsexuellen Welten, in denen wir Raum einnehmen, uns frei fühlen und ausprobieren können, um zusammenzukommen, uns gegenseitig kennenzulernen und zu stärken, um heteronormative Geschlechter-, Sexualitäts- und Beziehungskonzepte zu hinterfragen und Queerness zu feiern. Wir machen uns unsere Welt, wie sie uns gefällt!

Was möchtest du wissen?

Welten

Hier erfährst du über unsere verschiedenen Aktivitäten und über unsere Welten.

Queere Jugendgruppe an einer Wanderung in den Bergen

Jugendgruppen

Hier findest du ein Verzeichnis von queeren Jugend- und Studigruppen in der Deutschschweiz.

Selbst gebasteltes Einhorn mit Regenbogenfahne an einer Demo

Kalender

In unserem Kalender findest du die wichtigsten queeren Veranstaltungen!

Milchjugend-Aktivist*in hält Vortrag vor einer kleinen Gruppe von Menschen

Anlaufstellen

Hier findest du eine Auswahl der wichtigsten Anlaufstellen wichtigsten Anlaufstellen.

Fragezeichen als Neon-Leuchtschrift

Fragen

Alle Antworten zu deinen wichtigsten Fragen findest du hier!

Noch Fragen?

Viele Antworten findest du auf unserer FAQ-Seite und auf der Begriff-Erklärungs-Seite.

Tipp!

Hör mal in unseren Podcast Radio Milch rein!